In allen Winkeln des Überetsch blüht und sprießt es. Der Frühling ist eingezogen und verwandelt die Landschaft in ein farbenfrohes Blütenmeer.
Und genau das macht das Überetscher Gemeindeblatt – schon seit 1908. Das älteste Gemeindeblatt Südtirols hat mittlerweile tausende Ausgaben veröffentlicht. Zahlreiche Vereine aus den beiden Dörfern berichten darin wöchentlich über Geschehenes und Vorgesehenes. Aktuelle Informationen aus erster Hand – von den Gemeinden für die Gemeinden. Redaktionsschluss ist in der Regel am Montag jeder Erscheinungswoche, damit das Blatt pünktlich freitags veröffentlicht werden kann!
Werte Leserinnen und Leser, geschätzte Autoren und Einbringer von Artikeln und Anzeigen!
Wir bitten Sie, in Ihren Texten und Einsendungen folgende Neuerungen zur Kenntnis zu nehmen, die uns in den vergangenen Tagen vom Landesbeirat für Kommunikationswesen mitgeteilt wurden.
1. Verbot von Wahlwerbung in kommunalen Mitteilungsblättern
Laut einem Gutachten der Aufsichtsbehörde AGCOM, eingeholt vom Landesbeirat für Kommunikationswesen, dürfen kommunale Mitteilungsblätter und/oder Magazine während des Wahlzeitraums und sogar davor,
keine „Wahlbotschaften aus welchen Gründen auch immer (unentgeltlich und/oder gegen Entgelt) oder „andere Formen der Werbung“ oder „Wahlpropaganda“ veröffentlichen.
Begründung: Besagte Medien sind als „Formen institutioneller Kommunikation“ anzusehen.
2. Bestimmungen zur Par Condicio
Die Bestimmungen der Par Condicio treten heuer nicht 45, sondern bereits 60 Tage vor den Gemeinderatswahlen in Kraft. Das bedeutet, ab dem 6. März 2025 (Datum der Wahlkundmachung) ist es bis zum Abschluss der Wahlhandlungen
allen öffentlichen Verwaltungen verboten, Kommunikationstätigkeiten durchzuführen, mit Ausnahme derjenigen, die in unpersönlicher Form durchgeführt werden und für die Erfüllung ihrer Aufgaben unerlässlich sind.
Dies gilt auch für alle politische Gruppierungen. (Die Veröffentlichung in der Rubrik „Wahlen“ ist nicht mehr möglich.)
Wir danken für Ihr Verständnis.
Die Redaktion
Die Kulinarik oder Kochkunst hat die Kraft, Menschen zu berühren. Sie erschafft besondere Geschmackserlebnisse und bietet Genuss für alle Sinne.
Ausgabe lesen
Nutzen Sie die Möglichkeit Ihr Gemeindeblatt, ab Donnerstagsnachmittag in folgenden Verkausstellen abzuholen:
Für weitere Informationen und Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Büro des Gemeindeblattes, 0471 66 52 41.
BESTER
PREIS